Bleiben Sie informiert über unsere neuesten Innovationen, Entwicklungen und Ereignisse aus der Welt der Data Spaces, Datensouveränität, KI und digitalen Innovationen.
„Datentreuhandmodelle sollen als Grundpfeiler der Wertschöpfung gedacht werden“, betonte Dr. Marcus Pleyer (Staatssekretär, BMF) zum Auftakt der DTM-Vernetzungskonferenz „Datenteilen für digitale Innovationen – Nationale Konferenz Datentreuhandmodelle 2025“, organisiert vom DatenTreuhand-Kompetenznetzwerk. [...]
Data Space Use Cases gibt es genug. Was fehlt, ist der Nachweis ihrer Alltagstauglichkeit – vor allem hinsichtlich Skalierung auf weitere Partner und ganze wertschöpfende Ökosysteme. Data Spaces sollen CO₂-Bilanzen [...]
Lieferkettenrisiken sind längst kein Randthema mehr. Extreme Wetterlagen, geopolitische Spannungen oder Streiks können heute jede gut geölte Beschaffung ins Wanken bringen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben dabei oft [...]
Die Idee einer datensouveränen Datenökonomie steht und fällt mit Vertrauen. Genau hier setzt das Projekt ScaleTrust an und liefert mit dem Green Deal Dataspace (GDDS) einen praxisnahen Beweis, dass nachhaltige [...]
Steigende regulatorische Anforderungen, wachsende Erwartungen von Kund*innen – und jede Menge offene Fragen: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die kommende Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) stellen Unternehmen dabei vor neue [...]