Advaneo ist Ihr Partner für sichere Data Spaces, Datenmanagement- monetarisierung sowie KI. Seit 2002 entwickeln wir Lösungen, die Unternehmen datengetriebene Innovationen ermöglichen – mit voller Datensouveränität.
Die Advaneo GmbH wurde 2002 als Spin-off der RWTH Aachen unter dem Namen Ebcot GmbH gegründet. Seit den Anfängen lag der Fokus auf Business Intelligence, Softwareentwicklung und Digitalisierung. Mit der Umbenennung in Advaneo GmbH im Jahr 2016 begann eine neue strategische Ausrichtung: Daten als Treiber für Innovation und digitale Transformation.
Heute unterstützt Advaneo Unternehmen dabei, Daten sicher zu verwalten, zu monetarisieren und in neue Geschäftsmodelle zu überführen. Unsere Expertise reicht vom internen Datenmanagement über vertrauenswürdigen Datenaustausch bis hin zur Entwicklung datengetriebener Plattformen, Marktplätze und Data Spaces – stets mit einem klaren Fokus auf Datensicherheit-, Governance und Souveränität.
Daten sind der Rohstoff der Zukunft – doch sie gehören in die Hände derer, die sie erschaffen. Wir glauben an eine Welt, in der Daten nicht von wenigen monopolisiert, sondern von vielen souverän genutzt werden. Eine Welt, in der Unternehmen, Organisationen und Gesellschaft Daten sicher und vertrauensvoll teilen, um gesellschaftlich relevante Innovationen zu erschaffen, Märkte zu verändern und globale Herausforderungen zu lösen.
Daten können nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie sicher, souverän und vertrauensvoll genutzt werden. Unsere Mission ist es, Organisationen einen einfachen Zugang zur Welt der Datenökonomie zu ermöglichen – mit Lösungen, die Datensouveränität garantieren, Zusammenarbeit fördern und datengetriebene Innovationen nachhaltig vorantreiben.
Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere – benötigen souveräne, sichere und zugleich einfache Wege, um mit Daten neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Genau das ermöglichen wir.
Jürgen Bretfeld
CEO
Zu viele Dateninitiativen scheitern an Komplexität, Bürokratie, mangelndem Vertrauen oder Silodenken. Deshalb entwickeln wir ein leicht und schnell nutzbares Framework basierend auf Standards und den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reuseable). Mit vorgefertigten Bausteinen – Templates, Policies und technischer Infrastruktur – ermöglichen wir Organisationen, datenbasierte Business Cases schnell, sicher und gemeinsam umzusetzen.
Wir denken agil, und wirken dezentral und disruptiv. Wir hinterfragen den Status quo und entwickeln Lösungen, die nicht nur heutigen, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Unser Anspruch: Nicht nur über die Zukunft reden – sondern sie aktiv gestalten.
Vereinfachung – Die Zukunft gehört denen, die Komplexität meistern. Wir bauen Brücken in die neue Datenwelt.
Vielfalt – Innovation entsteht dort, wo unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen.
Eigenverantwortung – Wir packen an, übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv mit.
Exzellenz – Stillstand ist keine Option. Wir denken weiter und hinterfragen Bestehendes.
Engagement – Unsere Mission treibt uns an: eine digitale Welt, die fair, sicher und offen für alle ist.
Wir arbeiten eng mit einem führenden Netzwerk von Forschungseinrichtungen, Technologie‑Anbietern und Branchennetzwerken zusammen.










































