

Gestalte die Zukunft einer fairen und souveränen Datenökonomie
Bei Advaneo arbeiten wir für eine digitale Welt, in der Menschen und Organisationen die Hoheit über ihre eigenen Daten behalten – unabhängig von monopolistischen Plattformen oder autokratischen Strukturen.
Wir entwickeln Lösungen, die europäische Datensouveränität stärken, den verantwortungsvollen Einsatz von Daten und KI fördern und so zu einer demokratischen, nachhaltigen und innovationsfreundlichen Wirtschaft beitragen.
In unserem Team verbindest Du technologische Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz: Von Data Governance über sichere Datenräume (Data Spaces) bis hin zu KI-gestützten Services, die im Einklang mit ethischen Grundsätzen stehen.
Bei uns findest Du nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern die Chance, mit Deiner Arbeit einen echten Beitrag für eine gerechtere und zukunftsfähige digitale Gesellschaft zu leisten.
Arbeiten im Wahrzeichen Düsseldorfs – Dein Büro im Herzen des Medienhafens
Unser Büro im silbernen Gehry-Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen mit Rheinblick bietet Dir eine außergewöhnliche Arbeitsumgebung, die Raum für neue Ideen schafft.
Hier hast Du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und in einer Atmosphäre voller frischer Impulse und offener Zusammenarbeit zu wachsen.
Wir suchen talentierte Menschen, die unsere Data Services vorantreiben.
Wenn Du keine passende Stelle findest, schicke uns gern Deine Initiativbewerbung an
Deine Aufgaben:
Was wir erwarten:
Unser Tech‑Stack:
Deine Aufgaben:
Was wir erwarten:
Unser Tech‑Stack:
Deine Aufgaben:
Was wir erwarten:
Unser Tech‑Stack:
Deine Aufgaben:
Was wir erwarten:
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Computer Science oder vergleichbare Qualifikation.
Teamplayer, begierig darauf, technische Exzellenz zu demonstrieren.
Du hast fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python.
Du hast Erfahrung mit Datenbank-Programmierung und -Abfragesprachen sowie mit relationalen und nicht-relationalen Datenbankmanagementsystemen, insbesondere MongoDB.
Du verfügst über ein gutes Verständnis von Datenbanken, Datenstrukturen sowie ETL-/ELT-Design.
Du hast Kenntnisse in KI-/Data-Mining-/ML-Methoden und Erfahrung mit Python-Frameworks wie TensorFlow und/oder PyTorch.
Du hast Know-how im Umgang mit Large Language Models und Erfahrung mit Frameworks wie Langchain und Langraph.
Du bist vertraut mit containerisierten Umgebungen (Docker, Kubernetes o. Ä.).
Du bringst Wissen zu CI/CD-Methoden und modernem Code-Management mit.
Du kennst dich mit Neo4J aus, idealerweise auch mit ElasticSearch.
Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
Der Wille, Verantwortung zu übernehmen, mit einem ergebnisorientierten Mindset.
Unser Tech‑Stack:
Viel Freiraum für Deine Ideen
Arbeite an Themen mit Wirkung
Gestalte Europas digitale Zukunft
Kontakte auf höchstem Niveau
Flache Hierarchien & Duz-Kultur
Modernes Büro am Medienhafen mit Rheinblick
Top-Technik für produktives Arbeiten
Tiefgarage &
beste ÖPNV-Anbindung
Gleitzeit & Hybridmodell
Weiterbildung & Feedbackformate
Zeit zum Durchatmen
Kostenlose
Getränke & Kaffee
Events, Workshops &
Happy Hours
Dein Haustier ist willkommen
Nachdem Du deine Bewerbung eingereicht hast, prüft HR deine Unterlagen.
Im ersten Kennenlerngespräch mit HR und Geschäftsführung prüfen wir deine Motivation und kulturelle Passung.
Der Fachbereich bewertet deine fachliche Eignung und Teampassung
Wir führen mit Dir ein vertiefendes Gespräch zu deinen fachlichen Qualifikationen und den generellen Teamfit.
Wir klären letzte Fragen und wenn alles passt unterzeichnest Du den Vertag!
Willkommen im Team!
Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung inklusive Deines frühestmöglichen Startdatums und Deiner Gehaltsvorstellung an bewerbung@advaneo.de .
Lebenslauf, Hochschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate.
Wir bemühen uns, Deine Bewerbung so schnell wie möglich zu prüfen. In der Regel erhältst Du innerhalb einer Woche eine Rückmeldung.
Wir freuen uns über Deine Initiativbewerbung! Wenn Du der Meinung bist, dass Deine Fähigkeiten und Erfahrungen gut zu uns passen, sende uns gerne Deine Unterlagen. Wir prüfen jede Bewerbung individuell und melden uns, sobald eine passende Möglichkeit besteht.
Ein erstes Kennenlerngespräch mit HR und Geschäftsführung, 2. Vertiefende Gespräch zu fachlichen Qualifikationen und Teamfit mit dem Fachbereich 3. Abschlussgespräch mit Klärung letzter Fragen und ggf. Vertragsunterzeichnung.
Wir bevorzugen persönliche Gespräche, da sie uns helfen, Dich besser kennenzulernen. Falls es für Dich jedoch nicht möglich ist, finden wir gemeinsam eine flexible Lösung – zum Beispiel durch ein virtuelles Gespräch über Microsoft Teams.
Über Deine Gesprächspartner wirst Du im Vorfeld informiert.
Die Gespräche dauern individuell 30-60 Minuten
Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell mit einer ausgewogenen Mischung aus Gleitzeit, Büro- und Homeoffice-Zeiten, um eine optimale Work-Life-Balance zu ermöglichen.