Zuverlässige Planung ist für die Wirtschaft eine unabdingbare Voraussetzung für zukünftige Strategien und Investitionen. Die Haushaltsplanung einer Regierung bietet wertvolle Hinweise, in welche Richtung staatliche Ausgaben gelenkt werden sollen, wo Kürzungen zu erwarten sind oder welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Je mehr Transparenz, desto besser.
Auch der deutsche Staatshaushalt ist für manche ein Buch mit sieben Siegeln. Doch es gibt weltweit eine Vielzahl von Staaten, in denen der Haushalt als Staatsgeheimnis verwaltet und damit der Korruption Tür und Tor geöffnet wird. Im afrikanischen Nigeria, einem Land mit übrigens erstaunlich vielen start-ups, hat BudgIT, ein IT Unternehmen, Mittel und Wege gefunden, den Staatshaushalt transparent und verständlich darzustellen. Dazu wurden aus offenen Daten Ausgaben aus der Vergangenheit wie die verfügbaren Daten aus Steuereinnahmen, Inflationsraten etc. mit den aktuellen Ausgaben verknüpft, um eine möglichst hohe Transparenz und für die Wirtschaft eine zuverlässige Planungsbasis zu schaffen. Eine inzwischen einmalig große Sammlung offener Daten bietet der Advaneo Datenmarktplatz. Das Beispiel aus Nigeria zeigt die Möglichkeiten, die sich durch zielgenaue Nutzung dieser Daten ergeben. Können wir daraus lernen? Yes, we can!