Maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz sind auf dem Vormarsch. Dabei dürfen die „Vordenker und Ausführenden“ aber nicht in Vergessenheit geraten. ML bedeutet eben auch, dass Mitarbeiter lernen und ihre natürliche Intelligenz einsetzen. Transformation beginnt im Kopf, erst wenn hier die Akzeptanz geschaffen ist, kann die digitale Transformation Ziel führend sein. Allein der Glaube an Soft- und Hardware reicht nicht aus, den Sprung zu „Industry 4.0“ zu schaffen.
Vielfach ist von einer internen Transformation die Rede, um die Bildung neuer Geschäftsmodelle, neuer Kooperationen oder Innovationen überhaupt umsetzen zu können.
„Um die digitale Zukunft erfolgreich gestalten zu können, bedarf es Agilität, Schnelligkeit, Kreativität und nicht zuletzt eines venture mindsets,“ sagt Jürgen Bretfeld, CEO der Advaneo GmbH. Voraussetzungen also, die auch der größte Datenfundus allein nicht leisten kann.
Erst aus der richtigen Verwertung und dem richtigen Einsatz vorhandener wie auch von außen hinzugewonnener Daten ergibt sich dann eine Agilität und Schnelligkeit, mit der maschinelles und menschliches Lernen zu größtmöglicher Effizienz führen.
Verwendung von Cookies
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet ADVANEO Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-Von Google Analytics austragen.