Das voll automatisierte Roboterauto, ein fahrender Computer, wird unsere Straßen erobern. Die Hersteller versprechen entspanntes Fahren, vor allem eine höhere Verkehrssicherheit. Dennoch zeigen Umfragen und Studien sehr unterschiedliche Einstellungen zum autonomen Fahren z. B. zwischen Europa und Asien.
Die Akzeptanz in Deutschland und Frankreich, zwei großen europäischen Automobilindustrie-Nationen, liegt noch deutlich unter 50 %. Das Vertrauen ist also noch nicht allzu hoch. In Indien und China dagegen liegen die Werte bei 80 % und mehr. Während dort in Megacities der Verkehr dem täglichen Wahnsinn gleicht und das selbstfahrende Mobil Entlastung verspricht, möchte man ein Europa so schnell nicht das Steuer aus der Hand geben. Die jüngsten Software-Skandale dürften noch dazu beitragen, einem mit Software vollgepackten Auto eher misstrauisch gegenüber zu stehen.
Zuverlässigkeit und Datensicherheit sind daher Grundvoraussetzungen, um Vertrauen aufzubauen. Wie das funktionieren kann, zeigt unser heutige use case „Komfort und Sicherheit in datengesteuerten Fahrzeugen der nächsten Generation“.
Verwendung von Cookies
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet ADVANEO Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-Von Google Analytics austragen.